Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Entdecke unsere köstlichen Kakaos 👇.

Wie macht man ein Kakaogetränk?

Das perfekte Kakaogetränk ist schaumig, wärmend und voller Geschmack. Traditionell wird 100 % reiner Kakao mit heißem Wasser und Gewürzen gemischt und dann verquirlt, bis sich eine schöne Schaumschicht bildet. Bei Pure Kakaw ziehen wir es vor, den Kakao mit heißem Wasser oder Pflanzenmilch zuzubereiten. Auf diese Weise genießen Sie den reichen, erdigen Geschmack der Kakaobohne in ihrer reinsten Form.

1. Wählen Sie Ihre Kakaodosis

Die richtige Dosis bestimmt die Intensität des Erlebnisses. Reiner Kakao enthält von Natur aus Theobromin, ein mildes, natürliches Stimulans, das Energie spendet, ohne die Nervosität von Koffein zu erzeugen.

Bei der Dosierung ist es wichtig, dass Sie auf Ihren Körper hören. Verwenden Sie eine Waage für Präzision oder fügen Sie 1 Esslöffel für ±10 g hinzu.

10-25 g leichte Dosis | Perfekt für den täglichen Gebrauch, zur Konzentration oder als Alternative zu Kaffee.
⬖ 25-35 g mittlere Dosis | Ideal für Meditation, Yoga oder kreative Momente. Sorgt für tiefe Entspannung und Klarheit.
⬖ 35-45gr zeremonielle Dosis | Für rituelle oder zeremonielle Situationen. Fördert eine tiefere emotionale Verbindung und Introspektion.

Verwenden Sie immer 100% reinen, zeremoniellen Kakao, nicht zu verwechseln mit normalem Kakaopulver. Reiner Kakao sollte nur minimal verarbeitet sein und alle gesunden und nützlichen Verbindungen, Mineralien und Antioxidantien enthalten. Im Gegensatz zu Kakaopulver, bei dem diese wertvollen Stoffe weitgehend verloren gehen.

2. Zu einem schaumigen Getränk mixen

Erhitzen Sie Wasser oder Pflanzenmilch auf 70-80 °C. Dies reicht aus, um die Kakaopaste gut aufzulösen, einen weichen Geschmack zu erhalten und ist nicht zu heiß zum Trinken. Sie können den Kakao damit aufschäumen:

  • unser Kakaoaufschäumer
  • Schneebesen
  • Milchaufschäumer (fügen Sie den Kakao am Ende hinzu, damit er den Schneebesen nicht verstopft)
  • oder einen Mixer

Tipps:

  • Aufgeschäumte Barista-Hafermilch über aufgelösten Kakao in heißem Wasser gießen. Wie ein Cacaoccino.
  • Gießen Sie Ihren Kakao mit Absicht. Die Art und Weise, wie Sie rühren oder mischen, bestimmt nicht nur die Konsistenz, sondern auch Ihre Erfahrung. Machen Sie daraus ein kleines Ritual.

3. Mit Achtsamkeit genießen, mit einem Lächeln nippen

Ein guter Kakao-Moment ist nie überstürzt. Nehmen Sie sich etwas Zeit für sich selbst.

Spüre die Wärme der Tasse in deinen Händen. Atmen Sie tief durch, schließen Sie die Augen und nehmen Sie den ersten Schluck ganz bewusst. Kakao öffnet das Herz, entspannt das Nervensystem und hilft dir, dich mit deinem Körper zu verbinden.

Er ist eine natürliche Quelle von Magnesium, Eisen und Antioxidantien. Er ist für seine subtil euphorisierende Wirkung und positive Stimmung bekannt. Ob Sie Kakao zur Konzentration, Kreativität, Meditation oder Entspannung trinken, lassen Sie ihn zu einem Moment des Bewusstseins werden.

Rezepte

Dies sind die 3 am häufigsten verwendeten Rezepte, weitere Anregungen finden Sie auf unserer Rezeptseite.

Tipps, Tricks & leckere Dinge zum Hinzufügen

⬖ Gewürze wie Zimt, Kardamom, Ingwer, Kurkuma, Vanille, Anis, Muskatnuss, Kokosnussöl und all dass was Ihr Herz begehrt. Lasses Sie Ihrer Phantasie freien Lauf.

⬖ Cayennepfeffer gibt einen schönen Kick und verstärkt die Wirkung von Kakao.

⬖ Maca-Pulver verleiht einen geschmeidigen, nussigen Geschmack und einen Energieschub. Es ist ein Hormonausgleicher und kann Ihre Libido steigern ;-).

⬖ Kokosnussöl macht den Geschmack weicher und geschmeidiger.

Kombinieren Sie ein Kakaogetränk mit Kräutern, Nahrungsergänzungsmitteln, Nootropika oder Heilpilzen, die Sie verwenden. Kakao hilft Ihrem Körper, diese als natürlicher Trägerstoff aufzunehmen und steigert die Blutzirkulation.

Wenn Ihnen reiner Kakao zu intensiv ist, können Sie ihn mit Honig, Ahornsirup, Agave oder Rohrzucker süßen. Hafermilch ist köstlich, um es cremiger zu machen und ist natürlich süßer. Viele Möglichkeiten, Ihr Getränk zu gestalten!

Kakao hat eine subtile Wirkung, einige bemerken sie direkt, andere erst nach einer Woche Kakaotrinken. Sie ziehen den größten Nutzen aus Kakao, wenn Sie ihn regelmäßig verwenden. Nur dann werden Sie spüren, welche Dosis die richtige ist für Sie. Für viele ist Kakao eine schöne Alternative zum Kaffee.

⤖ Trinken Sie auch genügend Wasser, da Kakao leicht dehydriert, um mögliche Kopfschmerzen zu vermeiden. Trinken Sie im Allgemeinen immer genügend Wasser :-).

Molinillio in Oaxaca

Molinillos in Oaxaca (Wiki Commons), die beste Art Kakao zu servieren ist mit Schaumkrone, es hat das beste Mundgefühl, setzt das Aroma frei und zeigt regenbogenfarbene Blasen. Die Maya und Azteken wussten dies bereits und pflegten Kakaogetränke von Vase zu Vase zu gießen, bis eine Schaumschicht auftrat, oder benutzten einen Molinillo (Schneebesen).

Ritual & Intention

Die Zubereitung eines Kakaogetränks ist für uns ein kleines Ritual. Es hilft uns, im Moment präsent zu sein und bereitet unseren Geist auf das vor, was wir als nächstes tun wollen. Sich eine Absicht für eine Praxis, ein Arbeitsprojekt oder den Tag im Allgemeinen zu setzen, ist eine schöne Art, sich mit Kakao zu integrieren. Mit jedem Schluck verankern Sie Ihre Vision. Reiner Kakao ist ideal, um in einer Kakaozeremonie tiefer einzutauchen.